ALV Logo2 bunt 275

Aktuelles vom MGH Bestensee

MGH Logo 2020 4c

"Eltern sein leicht gemacht"

Das Mehrgenerationenhaus Bestensee lädt ein zur Buchvorstellung "Eltern sein leicht gemacht" mit Dr. med Ulrike Gillert.
26.03.2025 um 18:00 Uhr
8,- € Eintritt
Kartenvorverkauf bis 24.03.25 im MGH möglich.    

2025-03-26 Flyer Buchlesung Gillert



Beratungsangebot zu Familien-, Erziehungs- & Trennungsthemen

  • 1. Freitag im Monat 9:00-11:00 Uhr im kleinen Konferenzraum mit Miriam Kranz (Sozialpädagogin und Familientherapeutin)
  • 3. Freitag im Monat 14:00-16:00 Uhr im kleinen Konferenzraum mit Lydia Schneider (Sozialpädagogin und Familientherapeutin)

Beratungsangebot MGH 1     Beratungsangebot MGH 2




Umgangselternabend

Termin: 24.03.25, 18:00-19:30 Uhr durchgeführt von: Lydia Schneider (Sozialpädagogin und Familientherapeutin)

Umgangsinfoabend 20250304



Wege aus der Brüllfalle

Filmmoderation mit anschließendem Gespräch
Termin: 12.05.25, 18:00-19:30 Uhr durchgeführt von: Lydia Schneider (Sozialpädagogin und Familientherapeutin)

Bruellfalle 2025

Weiter Angebote für Alle

Textilbörse

Flyer-MGH Textilboerse April2024
Sie sind auf der Suche nach Kleidung und kleinen Möbeln? Wir bieten Ware aus zweiter Hand.
Der Arbeitslosenverband Deutschland Landesverband Brandenburg e.V. ist im Mehrgenerationenhaus Bestensee Träger einer Textil- und Möbelbörse. Im zweiten Obergeschoss des MGH befindet sich die Textil- und Möbelbörse, welche von Montag bis Donnerstag geöffnet ist.
Interessierte finden in der Textilbörse ganzjährig eine große Auswahl von Damen-, Herren- und Kinderbekleidung. Spielzeug, Taschen, Schuhe und weitere Accessoires gehören ebenfalls zu unserem Sortiment. Saisonartikel, Tisch- & Bettwäsche, sowie Haushaltsgeräte werden auch angeboten. Die Textilbörse richtet sich an alle Besucher des Hauses. Nicht nur Bedürftige können hier in Ruhe stöbern und nachhaltig einkaufen.

Öffnungszeiten der Textilbörse:
  • Mo & Do von 09:00 – 14:00 Uhr
  • Dienstag von 09:00 – 15:00 Uhr
  • Mittwoch von 09:00 – 17:00 Uhr

Zu diesen Öffnungszeiten können gut erhaltene Kleidung und weitere Spenden abgegeben werden.

Handarbeitsgruppe

  • Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat von 15:00 bis 17:00
Flyer Handarbeit



Linedance

Linedance Stand-Juli 24
Linedance für Anfänger und Fortgeschrittene
Sie haben Lust zu tanzen und haben keinen Tanzpartner?
Dann probieren Sie Linedance mit Katrin Heckert.
Termin: siehe Kursplan

ABC Café

ABC-Cafe 230118
Besser lesen und schreiben
Termine nach Absprache
Unterstützung und Einzelunterricht auch am Computer nutzen
Beratung auch für Angehörige
Termin: siehe Kursplan

Krabbelgruppe für Eltern mit Kleinkindern

Flyer-MGH Krabbelgruppe
immer donnerstags 9:30 – 10:30 Uhr
Ohne Anmeldung – Kommt einfach vorbei!

Du und dein Baby braucht Menschen, Gespräche, Austausch?
Wir haben: Aktivität und Anregung für Babys Kaffee, Gespräche und Input für Eltern
Unkostenbeitrag 2 €

Der Leseclub für Kinder

Leseclub mittwochs 230118
Jeden Mittwoch 14:00 Uhr – 15:00 Uhr
Für Kinder von 6 – 12 Jahren!
Egal ob Hörbücher, Bücher, Geschichten oder Medien.
Hier gibt´s für jeden was!
Na, haben wir dein Interesse geweckt? Komm doch mal vorbei!
Wir freuen uns.

Instrumentalunterricht mit Gonzalo

  • Habt ihr Lust ein Musik Instrument zu lernen?
  • Im MGH bietet Gonzalo diverse Kurse an.
  • Einfach direkt kontaktieren & ausprobieren!

Flyer Musikosmos Gonzalo


Tanz-Café

Tanzcafe 2
Tanz-Café an jedem 1. Mittwoch im Monat von 15-18 Uhr

Flyer-MGH Tanzcafe Dezember14
Bitte melden Sie sich an:
Mehrgenerationenhaus Bestensee, Waldstraße 33, 033763-22554 oder 0177-2203474
E-Mail: mgh-bestensee@alv-brandenburg.de

2005-arrow left2      2004-arrow right2

Rückblick

Vorweihnachtszeit – schönste Zeit

IMG 20241205 111231 Kopie

Wie schön die Lichter an dem Fenster leuchten, in den hellsten Farben. Überall ist es wunderschön geschmückt. Endlich, die Weihnachtszeit ist da.
Auch in diesem Jahr haben sich wieder Gruppen aus der Bestenseer Kita Kinderdorf angekündigt, um im Mehrgenerationenhaus Plätzchen auszustechen, zu dekorieren und zu naschen. An fünf unterschiedlichen Tagen im Dezember konnte das MGH jeweils eine Gruppe mit ihren Erziehern begrüßen. Ganz gespannt standen die Kinder da und freuten sich auf eine gemütliche Zeit! Es wurde gesungen, gelacht und natürlich zwischendurch auch genascht.
An einigen Tagen konnte das MGH den Kitagruppen noch ehrenamtliche Helferinnen zur Seite stellen, die beim Ausstechen und dekorieren geholfen haben. Und zwischendurch wurden die Kinderaugen mit kleinen Vorlesegeschichten zum Leuchten gebracht. Dank der Bäckerei Wahl haben die Kinder knapp 20 kg Teig zu Plätzchen verarbeitet. Insgesamt haben rund 70 Kinder teilgenommen und sich am Ende über selbstgemachte Weihnachtsplätzchen gefreut.

IMG 20241205 111419
© ALV MGH Bestensee
Lesung im September 2024
Frühlingsfest im Mai 2024