Pluspunkt Alter im Elsterland

Das ESF Bundesprojekt „Pluspunkt Alter im Elsterland“ fördert die Teilhabe von Menschen ab 60 Jahren aus dem Landkreis Elbe – Elster.
Das Projekt wird im Rahmen des ESF – Programmes „Stärkung der Teilhabe Älterer – Wege aus der Einsamkeit und sozialen Isolation im Alter“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Termin: jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat
Zeit: 10 Uhr – 11 Uhr
Ort: Friedrichstraße 1 in Elsterwerda
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Frau Weimann
Tel.: 035341 12410 oder per
Mail: lorlita.weimann@alv-brandenburg.de
Foto: pixabay.com

Das Projekt wird im Rahmen des ESF – Programmes „Stärkung der Teilhabe Älterer – Wege aus der Einsamkeit und sozialen Isolation im Alter“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
- Das Projekt spricht Menschen an, die sich im Übergang zur nachberuflichen Situation bzw. schon in Rente befinden und von Einsamkeit, Armut und Isolation im Alter bedroht oder betroffen sind.
- Sinnvolle Beschäftigung und eine positive Einstellung kennt keine Altersgrenzen und ist in unserer Gesellschaft ein wesentlicher Ausdruck von sozialer Teilhabe. Das Projekt versteht sich als Brücke zwischen den Möglichkeiten der sozialen Infrastruktur der Region und den Menschen, deren Engagement aktiviert werden soll.
- Im Rahmen des Projektes werden regelmäßige Sprechstunden in Elsterwerda durchgeführt. Diese Sprechstunden dienen der Bewältigung von schwierigen Lebenssituationen sowie als Hilfestellung beim Umgang mit Ämtern und Behörden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Termin: jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat
Zeit: 10 Uhr – 11 Uhr
Ort: Friedrichstraße 1 in Elsterwerda
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Frau Weimann
Tel.: 035341 12410 oder per
Mail: lorlita.weimann@alv-brandenburg.de
Foto: pixabay.com

Angebote
- Bürgerinformation zum SGB II und SGB III incl. Bewerbungshilfe
- Schuldnerberatung
- Freiwilligenagentur
- Obdachlosenbetreuung
- Fahrradselbsthilfewerkstatt
Standort Elsterwerda
Friedrichstr. 1
04910 Elsterwerda
03533 2631
03533 2631
ase-elsterwerda@alv-brandenburg.de
Standort auf Karte
Friedrichstr. 1
04910 Elsterwerda



